- Die SIWAREX FTA ist die eichfähige und vielseitige Wägeelektronik für SIMATIC S7, C7 und PCS7. Sie kann sowohl im nicht selbsttätigen als auch im selbsttätigen (automatischen) Wägebetrieb wie z. B. Herstellen von Mischungen, Abfüllen, Verladen, Überwachen und Absacken verwendet werden. Das Wägemodul SIWAREX FTA ist in SIMATIC S7/PCS7 integriert und nutzt die Features dieses modernen Automatisierungssystems, wie integrierte Kommunikation, Diagnosefähigkeiten und Projektierungswerkzeuge.
- Durch setzen eines Parameters kann in SIWAREX FTA jeweils einer der folgenden Waagentypen aktiviert werden:
- NSW (Nicht Selbsttätige Waage) nach OIML R76, zum Beispiel: Behälterwaage, Füllstandswaage, Plattformwaage, Kranwaage
- SWA (Selbsttätige Waage zum Abwägen) nach OIML R61, zum Beispiel: Absackwaage, Abfüllwaage
- SWE (Selbsttätige Waage für Einzelwägung) nach OIML R51, zum Beispiel: Einkomponentenwaage für Füll- und Abzugswägung, Mehrkomponentenwaage, Statische Kontrollwaage zum Erfassen von Gewichten
- SWT (Selbsttätige Waage zum diskontinuierlichen Totalisieren) nach OIML R107, zum Beispiel: Verladewaage, Annahmewaage
- Einheitliche Aufbautechnik und durchgängige Kommunikation durch die Integration in SIMATIC S7 und SIMATIC PCS 7
- Einsatz im dezentralen Anlagenkonzept Anschluss an PROFIBUS DP/PROFINET über ET 200M
- Messen von Gewicht bzw. Kraft mit hoher Auflösung von 16 Millionen Teilen
- Hohe Genauigkeit 3 x 6000 d, eichfähig
- Schnelles Dosieren durch schnelle Kommunikation
- Eichfähige Anzeige mit SIMATIC HMI Standard- Operator Panels
- Stufenlose oder stufenweise Dosiersteuerung
- Exakte Schaltung der Dosiersignale (< 1 ms)
- Parametrierbare Ein- und Ausgänge
- Parametrierbar für unterschiedlichste Applikationen
- Flexible Anpassung an unterschiedliche Anforderungen
- Einfache Parametrierung mit dem Programm SIWATOOL FTA
- Theoretische Justage ohne Justagegewichte
- Austausch der Baugruppe ohne erneute Justierung der Waage
- Aufzeichnung des Wägeverlaufs
- Eichfähiger Alibispeicher
- Einsatz für Ex-Anwendungen möglich
Kategorie: | Wägeelektronik SIWAREX |
Familie: | SIWAREX |
Hersteller: | SIEMENS |
Artikel-Nr.: | 04001000007 |
Hersteller-Artikel-Nr: | 7MH4900-2AA01 |
Geeicht: | eichfähig |
Einsatz in Automatisierungssystemen: | S7-300: Direkt oder über ET 200M; S7-1500: über ET 200M; S7-400 (H): über ET 200M; PCS 7 (H): über ET 200M |
Kommunikationsschnittstellen: | S7: über Rückwandbus; RS232: für SIWATOOL oder Druckeranschluss; RS485: für Fernanzeige oder digitale Wägezelle |
Parametrierung der Baugruppe: | über SIMATIC S7; über Software SIWATOOL FTA (RS 232) |
EG-Bauartzulassung als nichtselbsttätige Waage, Handelsklasse III: | 3 x 6 000 d = 0,5 µV/e |
Auflösung intern: | 16 Mio. Teile |
Aktualisierungsrate intern / extern: | 400/100 Hz |
Mehrere parametrierbare Digitalfilter: | Kritisch bedämpft, Bessel, Butterworth (0,05 ... 20 Hz), Mittelwertfilter |
Waagenfunktionen: | Nichtselbsttätige Waage: OIML R76; Selbsttätige Waage: OIML R51, R61, R107 |
Wägezellen: | DMS in 4-Leiter- oder 6-Leiter-Technik |
3 Kennwertbereiche: | 1, 2 oder 4 mV/V |
Wägezellenspeisung Speisespannung US (Nennwert): | DC 10,3 V |
Wägezellenspeisung Max. Speisestrom: | 184 mA |
Zulässiger Wägezellenwiderstand: | RLmin: > 56 O , > 87 O mit Ex-Interface - RLmax: = 4 010 O |
Max. Entfernung der Wägezellen, bei Verwendung des empfohlenen Kabels Standard: | 1 000 m (3 280 ft) |
Max. Entfernung der Wägezellen, bei Verwendung des empfohlenen Kabels im Ex-Bereich 1): | Für Gase Gruppe IIC: 300 m (984 ft); Für Gase Gruppe IIB: 1000 m (3 280 ft) |
Anschluss an Wägezellen in Ex-Zone 1: | Optional über Ex-Interface SIWAREX IS |
Ex-Zulassungen Zone 2 und Sicherheit: | ATEX 95, FM, cULUS Haz. Loc. |
Nennspannung: | DC 24 V |
Max. Stromaufnahme: | 500 mA |
Stromaufnahme am Rückwandbus: | Typ. 55 mA |
Digitaleingänge: | 7 DE potenzialgetrennt |
Digitalausgänge: | 8 DA potenzialgetrennt |
Zähleingang: | bis 10 kHz |
Analogausgang: | Strombereich: 0/4 ... 20 mA; Aktualisierungsrate: 100 Hz |
Zulassungen: | EU-Bauartzulassung (CE, OIML R76); EU-Baumusterbesprüfung nach MID (OIML R51, R61, R107) |
Schutzart nach DIN EN 60529; IEC 60529: | IP20 |
Abmessungen: | 80 x 125 x 130 mm (3.15 x 4.92 x 5.12 inch) |
Gewicht: | 600 g (0.44 lb) |
Anwendungen: | Wägen |
Schnittstellen: | Analog IO, Digital IO, RS232, RS485 |
Konfiguration
Option Ex |
||
---|---|---|
Details anzeigen Das SIWAREX IS interface ermöglicht die Verbindung von in gefährdeten Bereich installierten Wägezellen mit der SIWAREX Wägeelektronik im sicheren Bereich.. Das Ex- Interface trennt als Barriere die im Ex- gefährdeten Bereich installierten Wägezellen von den Wägeprozessoren im sicheren Bereich entsprechend der Schutzart "eigensicher". . Es stehen zwei Ausführungen für Schaltschrankmontage zur Verfügung.. Das Ex-Interface, Typ SIWAREX IS kann für alle Wägebaugruppen SIWAREX eingesetzt werden.. Es enthält 6 Sicherheitsbarrieren und hat die Kennzeichnung nach ATEX II(2)G[EEx ib] IIC.. Sehr geringe Beeinflussung des Wägezellensignals, daher für eichpflichtige Waagen zugelassen.. Nicht eigensichere Stromkreise: ---------------------Wägezellenspeisung Nennspannung Un1: DC 10 V Wägezellenspeisung Zulässige Fehlerspannung: AC 250 V Wägezellenspeisung Innenwiderstand der Wägezellen in Abhängigkeit der Eingangsspannung: = 8,7 O/V Wägezellenspeisung Insgesamt: < 4 010 O Fühlerleitung Nennspannung Un2: DC 10 V Fühlerleitung Zulässige Fehlerspannung: AC 250 V Messwertleitung Nennspannung Un3: DC 10 ... 40 mV Messwertleitung Zulässige Fehlerspannung: AC 250 V Eigensichere Stromkreise: --------------------- Wägezellenspeisung Leerlaufspannung U01: = DC 13,1 V Wägezellenspeisung Spannung gegen PAL: = DC 6,6 V Wägezellenspeisung Kurzschlussstrom IK1: = 120 mA Fühlerleitung Leerlaufspannung U02: = DC 14,4 V Fühlerleitung Spannung gegen PAL: = DC 7,2 V Fühlerleitung Kurzschlussstrom IK2: = 25 mA Messwertleitung Leerlaufspannung U03: = DC 12,8 V Messwertleitung Spannung gegen PAL: = DC 6,4 V Messwertleitung Kurzschlussstrom IK3: = 54 mA Gesamtanschlusswert (bei Zusammenschaltung der Stromkreise): --------------------- Leerlaufspannung U0: = DC 14,4 V Kurzschlussstrom IK: = 199 mA Leistung PO: = 1,835 W Für Gasgruppe II C Höchstzulässige äußere Kapazität Ca3: 500 nF Für Gasgruppe II C Höchstzulässige äußere Induktivität La: 0,15 mH Für Gasgruppe II B Höchstzulässige äußere Kapazität Ca3: 2 000 nF Für Gasgruppe II B Höchstzulässige äußere Induktivität La: 1 mH Gewicht, ca.: 500 g Zul. Umgebungstemperatur: --------------------- Im Betrieb: -10 ... +60 °C (14 ... 140 °F) (für senkrechten Einbau) Im Betrieb für eichfähige Handelswaagen: -10 ... +40 °C (14 ... 104 °F) (für senkrechten Einbau) Bei Transport und Lagerung: -40 ... +85 °C (-40 ... +185 °F) Zul. rel. Luftfeuchtigkeit: = 95 % Schutzart: IP20 Zulassungen: --------------------- EG-Baumusterprüfbescheinigungen Nr.: TÜV 01 ATEX 1722 X Zündschutzart: Eigensicherheit "i" II (2) G [Ex ibGb] IIC oder II (2) D [EX ib Db] IIIC IEC-Zertifizierung: IECEx TUN 06.0002 X [Ex ib Gb] IIC oder [Ex ib Db] IIIC Eichzulassung (PTB-Prüfschein) nach: EN 45501, OIML R76-1, 90/384/EWG Merkmale: EX-Bereich Bestell-Nr.: 101627 Hersteller: SIEMENS Artikel-Nr.: 04001000010 Downloads: SIWAREX IS Warnhinweise de.pdf 467 KB |
Preis auf Anfrage |